-
Übersicht & Kontakt
Infos zum Coronavirus
Wir konzentrieren uns grundsätzlich auf die Grundversorgung der Nicht-Corona-Bevölkerung, um den Spitälern den Rücken für das Corona-Management frei zu halten.
Patientinnen und Patienten mit dem Verdacht auf eine Corona Erkrankung melden sich direkt über die Corona-Hotline Schaffhausen und für die Anmeldung zur Impfung über die Webseite vom Kanton Schaffhausen www.sh.ch
Infoline Coronavirus +41 58 463 00 00 oder weitere Infos finden Sie hier
Adresse & Kontakt
Gesundheitszentrum Schaffhausen
Mühlentalstrasse 38
8200 SchaffhausenTel. 052 632 43 00
schaffhausen@xundheitszentrum.ch
Routenplaner
Wichtig beim Kontakt via E-Mail
Wir bitten Sie, in allen Anfragen, in welchen Sie eine rasche Antwort benötigen, das Telefon zu benutzen.
Terminanfragen können wir nicht per E-Mail erledigen. Unsere Mitarbeiterinnen benötigen Informationen über Ihr Anliegen um die Dringlichkeit und den Zeitbedarf für eine Konsultation abschätzen zu können. Auch entstehen oftmals Rückfragen, welche per Telefon schnell und einfach geklärt werden können. Absagen eines vereinbarten Termins per E-Mail können wir ebenfalls nicht akzeptieren, für eine Konsultation reservierte Zeit müssen wir Ihnen verrechnen, wenn Sie sich nicht 24 Stunden zuvor telefonisch abmelden.
Geeignet ist der E-Mail-Weg zur Übermittlung von Informationen, Formularen und Nummern von Versicherungen und Krankenkassen.
Wir führen keine E-Mail – Sprechstunde. Vielfach müssen medizinische Fragestellungen diskutiert werden, ein E-Mail – Austausch erscheint uns für eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung nicht der geeignete Weg. Bedenken Sie auch, dass wir Ihnen zur Beantwortung von E-Mail – Anfragen notwendige Zeit, wie in der Telemedizin üblich, in Rechnung stellen und die Bitte um Beantwortung einer medizinischen Anfrage entsprechend als Behandlungsauftrag betrachten.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
07.30 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 17.30 UhrSprechstunde nach Vereinbarung.
-
Angebot
Angebot/Medizintechnik
- – Umfassende medizinische Grundversorgung jeden Alters
- – Allgemeine Innere Medizin
- – Manuelle Medizin
- – Kleinchirurgie
- – Modernste Praxisräumlichkeiten und Diagnostikapparate (Labor, Röntgen, EKG, Ultraschall, 24-Stunden-Blutdruckmessung, nächtliche Pulsoxymetrie, Lungenfunktionsprüfung)
- – Neuraltherapie
- – Hausbesuche auf Anfrage
-
Team
Ärztinnen & Ärzte